Mitgliedsbeiträge des Ruder-Club "Neptun" Darmstadt
Der RCN bietet vom Einer (Skiff), über Vierer (Gig, Rennboote) bis hin zum Achter die ganze Palette an Bootsmaterial. Um ein Gefühl für das Sportgerät Ruderboot zu bekommen, einige Daten:
- Ein günstiger Trainings-Einer kostet heute ab 2.500,- Euro
- Ein Renneiner kostet heute zwischen 4.500,- und 8.000,- Euro
- Ein Vierer mit Steuerplatz kostet ca. 12.500,- Euro
- Ein Ausleger ca. 240,- Euro
- Ein Paar Skulls / Riemen zwischen 350,- und 600,- Euro
Von den Mitgliedsbeiträgen werden anfallende Vereinsausgaben (Leistungen), wie folgt, bezahlt.
- Bereitstellung der verschiedenen Boote und Skulls/Riemen (Sportgeräte)
- Wartung, Reparatur, Versicherung der Sportgeräte
- Beiträge an die Verbände
- Unterhaltskosten von Bootshaus, Bootshalle, Vereinsgelände, Vereinsbus, Bootshänger
- Vereinsveranstaltungen, Regatten
- Bereitstellung des Wintertraining in diversen Darmstädter Sporteinrichtungen
- usw.
Erwachsene |
Familien |
Erwachsene ermäßigt (Einzelheiten s. Beitragsordnung) |
Jugendliche |
Auswärtiges / Passives Mitglied |
22,00 Euro | 264,00 Euro |
32,00 Euro | 384,00 Euro |
11,00 Euro | 132,00 Euro |
11,00 Euro | 132,00 Euro |
7,50 Euro | 90,00 Euro |
(Stand 03.2019)
Pflichtarbeitsstunden
Wie sieht die Pflichtarbeitsstunden-Regelung aus?
Jedes Mitglied hat neben der Zahlung seines Mitgliedsbeitrages auch Arbeitsstunden zu leisten.
Der Umfang der zu leistenden Arbeitsstunden ist abhängig von der Zahl der Boots-KM vom Vorjahr.
In der Mitgliederversammlung vom 24.3.2012 haben die Mitglieder folgende Regelung verabschiedet:
Anzahl Stunden = 2 Prozent der geruderten Kilometer, gerundet, vermindert um eine Stunde.
Eine Stunde ist eine Pflichtstunde. Maximal sind 10 Stunden zu leisten. Wert einer Stunde: 15 Euro
Beispiele:
74 km oder weniger | -> | 0 Stunden |
75 km | -> | 1 Stunde |
130 km | -> | 2 Stunden |
400 km | -> | 7 Stunden |
525 km oder mehr |
-> | 10 Stunden |
Es zählen nur die Boots-km in den eigenen Vereins- oder Privatbooten.
Der Weg zur Mitgliedschaft
Wenn Sie festgestellt haben, diese Sportart ist spannend, interessant und fördert meine Gesundheit, dann zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Sind Sie sich noch nicht sicher, oder haben noch nie gerudert? Auch kein Problem, schauen Sie mal bei "Aktivitäten" nach.
Das Anmeldeformular einfach ausdrucken, ausfüllen und an die folgende Adresse versenden:
Ruder-Club "Neptun" Darmstadt
Geschäftsstelle
Postfach 11 12 17
64227 Darmstadt
Kündigung der Mitgliedschaft
Wir bedauern jeden Vereinsaustritt.
Sollte der Schritt unvermeidlich sein, so genügt ein formloses Schreiben - entweder klassisch auf Papier oder per Mail an schriftfuehrerin@rcn-darmstadt.de .
Bitte beachte folgendes:
- Entsprechend unserer Satzung, kann die Kündigung nur zum Schluss eines Kalenderjahres erfolgen.
- Die Kündigung muss spätestens zum 15.11. des Jahres dem Vorstand vorliegen
- Wenn Du im laufenden Jahr gerudert bist brauchen wir Deinen Arbeitsstunden-Nachweis, zwecks Abrechnung
- Bootshausschlüssel ist an den Hauswart abzugeben
- Die Schlüssel-Kaution wird zurückgezahlt oder ggf. mit eventuell ausstehenden Arbeitsstunden verrechnet.