RC Neptun > Termine > Schnupperkurs

Der RC Neptun bietet an, die Sportart Rudern auszuprobieren

Schnupperkurs
Gleichgewichtsübung

 

Der Kurs beginnt mit einer kurzen Einführung und anschließend zwei Einheiten auf dem Wasser. Am Wochentag steigen wir abends nach der Arbeit noch einmal gemeinsam ins Boot. Unsere erfahrenen Übungsleiterinnen und Übungsleiter werden euch dabei an Land und an Bord betreuen und euch die Grundlagen des Rudersports vermitteln.

Wenn du einen Sport suchst, bei dem der ganze Körper trainiert wird und der naturnah in einem der idyllischsten Gebiete rund um Darmstadt ausgeübt werden kann, dann melde dich unter sport@rcn-darmstadt.de zu unserem diesjährigen Schnupperkurs an.

Solltet ihr Spaß am Rudern gefunden haben, so bieten wir euch an, Vereinsmitglied zu werden und das Rudern systematisch zu erlernen, sodass ihr nach kurzer Zeit zusammen mit anderen Vereinsmitgliedern rudern könnt.

Wichtig:
  • Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter 10 Jahre. Sichere Schwimmfähigkeiten (ist bei Veranstaltungsbeginn schriftlich zu bestätigen),
  • Termine: Siehe Hinweistext auf der Startseite. Es sollten alle Einheiten besucht werden, da sie aufeinander aufbauen.
  • Kosten: 30 Euro. Die Kursgebühr kann beim ersten Termin in bar entrichtet oder vorab unter Angabe des Verwendungszwecks „Schnupperkurs 2023“ an den

    Ruder-Club Neptun
    Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt
    IBAN: DE64 5085 0150 0000 5549 01
    BIC: HELADEF1DAS

    überwiesen werden.

          Bei Vereinseintritt wird dieser Betrag mit dem Mitgliedsbeitrag verrechnet.

Für das Training benötigt ihr:
  • Sportschuhe mit nicht zu breiten Fersen (also keine Laufschuhe)
  • enganliegende Sportkleidung (Jogging- oder Radler-Kleidung). Die Kleidung darf vorne und seitlich keine offene Taschen, Reißverschlüsse oder Stofffalten haben, da man sonst mit den Rudergriffen hängen bleiben kann
  • Wechselkleidung, denn Rudern ist ein Wassersport und es kann schon mal feucht werden. Im Bootshaus sind Umkleideräume und Duschen vorhanden
  • je nach Wetter: Sonnenschutz oder enganliegende Regenjacke
  • Wie auch bei anderen Sportarten: lange Fingernägel oder Armbanduhren können zu Verletzungen führen.
Und wie geht`s nach dem Kurs weiter?


Sollten ihr nach dem Schnuppern feststellen, dass euch das Rudern liegt und ihr diesen Sport weiter im Verein betreiben möchtet, so werdet ihr im Rahmen eines Anfängerkurses von routinierten Ruderern unseres Vereins weiter ausgebildet und betreut.

Weitere Informationen zum Rudern und zu unserem Verein findet ihr auf unserer Homepage.

Und am Ende noch eine kleine Entscheidungshilfe

  • Rudern ist ein verletzungsarmer Kraft-Ausdauer-Sport, bei dem alle Muskeln eingesetzt werden,
  • Rudern kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden,
  • Rudern kann man im Team oder wenn man geübt ist, alleine.
  • gerudert wird das ganze Jahr in freier Natur und wunderschöner Landschaft (Naturschutzgebiet Kühkopf),


Dabei sollte man sich aber auch bewusst sein, dass ...

  • die Bewegungsabläufe beim Rudern sehr komplex sind, und es viel Zeit und Übung braucht, bis man akzeptabel rudern kann,
  • man vor allem am Anfang regelmäßig ein (besser zwei) mal pro Woche rudern sollte, um die angeeignete Rudertechnik nicht zu verlernen,
  • das Training sehr zeitintensiv ist (für eine Stunde auf dem Wasser sind in der Regel drei Stunden Zeit aufzuwenden),

 

Also dann: Ahoi!